
MIT FREUDE LERNEN.
GEMEINSAM STARK SEIN.
Wir sind eine Münchner Grundschule in einem historischen Schulgebäude mitten im Herzen Haidhausens. Unsere pädagogische Arbeit beruht auf den Säulen: Soziales Lernen, Umweltbildung, Unterrichtsqualität und Erziehungspartnerschaft. [Lesen Sie mehr...]
AKTUELLES & NEWS
im August und September 2025
Bürosprechzeiten während der Schulferien 🗂️🗃️
Freitag, 01.08.2025 und Montag, 04.08.2025:
jeweils von 10 – 12 Uhr
Montag, 08.09.2025 bis Freitag, 12.09.2025:
jeweils von 10 – 12 Uhr
Wir bitte um Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail.

am 16. September 2025
Hurra, ich bin ein Schulkind!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler,
der 16. September nähert sich und bald ist es soweit: Ihr Kind kommt zu uns in die Schule!
Wir möchten dem ersten Schultag einen besonderen Rahmen geben und Sie deshalb über den Ablauf informieren.
8 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der St. Johann Baptist Kirche am Johannisplatz. Es sind alle Erstklasskinder und Sie als Eltern herzlich dazu eingeladen!
Ab 8.30 Uhr: Versammlung aller ABC-Schützen und deren Eltern auf dem Pausenhof. Wir prüfen die Anwesenheit unter den Pavillons. Ihr Kind erhält dort einen Aufkleber zur Orientierung, wo es sich in der Aula setzen darf. Sie als Eltern dürfen Ihr Kind dorthin begleiten. Oma, Opa oder weitere Angehörige dürfen gerne im Pausenhof warten.
9.00 Uhr: Begrüßung der neuen Erstklasskinder durch die Schulleitung in der Aula
Ca. 9.30 Uhr: Ihr Kind geht mit der Klassenlehrkraft in das Klassenzimmer. Sie erhalten durch die Schulleitung wichtige allgemeine Informationen. Im Anschluss stellt sich der Elternbeirat und der Förderverein der Kirchenschule vor.
Ca. 10.00 Uhr: First-Class-Café im Pausenhof für ein erstes gemeinsames Miteinander
11 Uhr: Abholung der Erstklasskinder im Klassenzimmer durch die Eltern, Zeit für einen Blick ins Klassenzimmer
Merken Sie sich bitte auch schon den Termin für den ersten Elternabend vor:
Mittwoch, 17. September um 19 Uhr im Klassenzimmer Ihres Kindes. Hier werden die Klassenelternsprecherin/der Klassenelternsprecher gewählt.
Wir freuen uns auf Sie!

am 16. September 2025
Back to school! 👨🏫
Unterrichtszeiten am ersten Schultag (Dienstag, 16.09.2025)
1. Klassen: 9.00 – 11.00 Uhr
2. Klassen: 8.00 – 10.00 Uhr
3. Klassen: 10.30 – 12.30 Uhr
4. Klassen: 10.30 – 12.30 Uhr
Raum und Klassenlehrkraft Ihres Kindes in den Jahrgangsstufen 2 bis 4 entnehmen Sie bitte ab Montag, den 15.09.2025, dem Aushang im Eingangsbereich der Schule (Haupteingang).

im September 2025
🗳️ Voraussichtliche Termine für die ersten Elternabende im neuen Schuljahr mit Wahl der Klassenelternsprecherinnen/Klassenelternsprecher:
1. Klassen: Mittwoch, 17.09.2025, 19 Uhr
4. Klassen: Dienstag, 23.09.2025, 19 Uhr
3. Klassen: Mittwoch, 24.09.2025, 19 Uhr
2. Klassen: Donnerstag, 25.09.2025, 19 Uhr
📍 Bitte merken Sie sich auch Montag, den 6.10.2025 für die Wahl des neuen Elternbeirats vor! Die Wahl findet in der Mensa statt. Wir freuen uns über zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten!

TERMINE SCHULJAHR 2025/26
Ferien [ohne Gewähr]
Sommerferien 2025: Fr, 01.08.2025 bis Mo, 15.09.2025
Herbstferien 2025: Mo, 3.11.2025 bis Fr, 7.11.2025
Weihnachten 2025/26: Mo, 22.12.2025 bis Mo, 5.01.2026
Faschingsferien 2026: Mo, 16. 02.2026 bis Fr, 20.02.2026
Osterferien 2026: Mo, 30. 03.2026 bis Fr, 10.04.2026
Pfingstferien 2026: Di, 26.05.2026 bis Fr, 05.06.2026
Sommerferien 2026: Mo, 03.08.2026 bis Mo, 14.09.2026
Probenfreie Zeiten
Wird zu Beginn des neuen Schuljahres bekannt gegeben!
Feiertage [ohne Gewähr]
Tag der Deutschen Einheit: Freitag, 3. Oktober 2025
Buß- und Bettag: Mittwoch, 19. November 2025
Tag der Arbeit: Freitag, 1. Mai 2026
Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 14. Mai 2026
Projektwoche
Wird zu Beginn des neuen Schuljahres bekannt gegeben!
Jüdische, muslimische und orthodoxe Feiertage
Den Schülern und Schülerinnen der jüdischen, muslimischen und orthodoxen Glaubensgemeinschaften stehen selbstverständlich die entsprechenden Feiertage ihrer Religion zu.
Sollte dies einen Schultag betreffen, so reicht eine kurze schriftliche Mitteilung mindestens eine Woche im Voraus über edoop aus, um das Kind vom Unterricht zu befreien.